Unterrichtsorte:
Haupthaus (Nebengebäude Griesgasse)
Kontakt:
christian@stolzdrums.at
Biografie:
Christian Stolz wurde 1983 geboren und wuchs in einer musikalischen Familie im Mariazellerland auf. Er bekam sein erstes Schlagzeug mit 5 Jahren, nachdem ein selbstgebautes Drumset, bestehend aus Keksdosen und einer Mistschaufel, den Geist aufgegeben hatte. Noch im selben Jahr kam es zum ersten Auftritt mit dem örtlichen Musikverein. Am Instrument bildete er sich in jungen Jahren hauptsächlich als Autodidakt fort, denn eine Musikschule hat es zur damaligen Zeit im Mariazellerland keine gegeben. Musikalisch unterstützt wurde er dabei aber ständig von seinem Vater, einem Trompeter und Kapellmeister. Mit ein paar Freunden entstand schließlich die erste Pop/Rock-Band im Alter von 12 Jahren, im Jahr darauf erfolgte der Einstieg in die erste Bigband. Mit 17 wurde er bereits als professioneller Drummer in diversen Projekten und Ensembles engagiert. Aus Interesse und Begeisterung für verschiedenste Musikrichtungen ergaben sich die unterschiedlichsten Zusammenarbeiten mit Solokünstlern, Bands, Orchestern und Projekten. Vor allem die Arbeit als Sideman und Begleitmusiker – mit der Fähigkeit, sich in kürzester Zeit seiner musikalischen Umgebung anpassen zu können – machten ihn zu einem gefragten Live- und Studio- Musiker in der österreichischen Musikszene. Er studierte Schlagzeug am Konservatorium in Klagenfurt (Klassik) und Graz (Popularmusik), an der Wiener Universität (Popularmusik) und der Universität Linz (Jazz). Lehrtätigkeit am Konservatorium Graz, Fachbereich Popularmusik seit 2012 Gründung eines eigenen Studios (Drumsoundfactory) im Jahre 2013 Dozent bei Workshops für steirische MusikschulpädagogInnen, Fachbereich Schlagzeug, 2016 Christian Stolz ist Endorser für Sonor-Drums, Anatolian – Becken, Agner Sticks. Referenzen (Live/Studio, Auswahl): Eric Papilaya, Klimmstein feat. Joe Sumner, The Rats Are Back, Dorretta Carter, Blue Connection, Judith Hill, Excuse Me Moses, Zoe, Vera Böhnisch, Vereinigte Bühnen Graz, Nik.P., Leo Aberer, Wiener Symphoniker, Millions of Dreads, Fräulein Mai, Jazz Gitti, Gary Howard, Robby Musenbichler, Brian Brain, Niddl, Steirerbluat, Inez, Rounder Girls, Brenda Magallanes (TAO), Andrea Motis, Livia Hubmann (Starmania 1), Peter Taucher, Gerald Gradwohl, Sheila Fernandez (Unique 2), Brofaction, Pepe Allstar Band, Sugar Daisy's Hot Club, Betty Semper, Thomas Gansch, Peter Sax, Festspiele Gutenstein, Thommy Pilat, Die Seer, Casanova Variete' Produktion, Diana Lueger, Willy Gabalier, Ewald Pfleger (Opus), Miss Bliss, Marco Schelch, Westwind, Gernot Pachernigg (Starmania 3), Monkeys 5, Maria Rerych (Starmania 4), BRO, Christian Barboric (Starmania 4), Farina Miss, Marika Lichter, Gregor Bischops, Michael Seida, Marcus Petek, Impossible To Choose, Alessa, Marcus Matthews, Flow Bradley, Kristina Nikolic Oktett, Soul Inc., Flavour Rockaz, Constantin Schönburg & Band, Andie Gabauer, Doris Streibl Quartett, Airplay, Hothouse, Funkanansie, Talking Loud, Nancy M. & Band, Quartazz, Andi Gasser (Shiver), G3, Militärmusik Kärnten, Bregenzer Seebühne, Carsten Svanberg, Franz Zettl and Friends, Stadttheater Klagenfurt, Femme Saxesse, Babsea Schutting & Band, CCR-Project, Karolos Trikolidis, Poem, Jazzpot, K's Live, On Stairs, Sway, Starmix, Sidestep, Radio Sue, Raureif, Finely Tuned, Four Sanity, MME, MoodsArt, The Dream of Alps, Rilana, Reinhard Theiser, Gospel Chor Graz, Alex Rehak, Toxicity, Arge Soul, „Q“, Thomas Hierzberger, Powerpipes, Smart Club, Willy and the Welltones, Hausmusik for Coulin, Jazzophoniker, Christoph Mallinger, Paul Haas, Christian Kronreif, Phil Nykrin, Alois Eberl, Willi Langer, Alfons Haider, Rebecca Rapp, Burkhard Frauenlob, Peter Schönbauer, Herbert Könighofer, Gery Schuller, Annemarie Höller, Sabine Stieger, Franz Kreimer, Nina Bernsteiner, Marta Jandova (Die Happy), Tom Post...