Winkler Richard

| Lehrperson

Mag.
Saxofon

Unterrichtsorte:
Haupthaus

Kontakt:
richard.winkler@stmk.gv.at  

office@richiewinkler.com 

Biografie:
Mag. Richie Winkler studierte Saxophon an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz und unterrichtet aktuell am Johann Joseph Fux Konservatorium. Bereits früh hatte er aufgrund seiner hohen musikalischen sowie technischen Fertigkeiten - Engagements an der Oper und dem Schauspielhaus Graz. Lehrtätigkeit: 1990-1991 - Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Graz - Saxofon klassisches Studium, Saxofon für JazzsaxofonistInnen und SchulmusikerInnen. 1990 - 1995 - Saxofonlehrer BORG Deutschlandsberg. 1993 - 2009 - Saxofonlehrer BORG Monsbergergasse Graz, Wahlpflichtfach Musiktheorie, Ensembles. 2003 - 2007 - Vortragender auf der Pädagogischen Hochschule Graz Hasnerplatz in den Fächern Saxofon, Musiktheorie. 2007 - 2012 - Lehrer am Johann Joseph Fux Konservatorium Graz. Lehrer für Saxofon AMA und Studium der Pop Abteilung. Fächer Saxofon, Eartraining, Songwriting, Ensemble, Didaktik, Lehrpraxis, Hospitation. ab 2007 - ... Lehrer am Johann Joseph-Fux-Konservatorium Graz, Fächer Saxofon, Eartraining, Songwriting, Ensemble. Lehrer für Saxofon AMA und Lehrgang der Pop Abteilung. Jazz war und ist seine Leidenschaft - Mit "Quadrat" und "Orange" setzte er seine ausdrucksstarken Kompositionen, nicht zuletzt mit dem US-Sänger Dean Bowman und der Jazzlegende Randy Brecker auf CDs und bei Konzerten um. World- vor allem Klezmer Musik inspirierten Richard Winkler stark, so war er in den letzten beiden Jahrzehnten vorwiegend mit Balkan- und Klezmermusik unterwegs. Er tourte mit bekannten Orkestren, wie dem Sandy Lopicic Orkestar und dem Bucovina Club Orkestar rund um den Star-DJ Stefan Hantel – DJ SHANTEL und dem Großmütterchen Hatz Salonorkestar nun genannt Großmütterchen Hatz & Klok. Dabei bespielte er Bühnen auf den renommiertesten Festivals und Clubs vor allem europaweit aber auch weltweit. Hier eine kleine Auswahl: Jazzfestival Cairo, Albanien, Tatschikistan, Kasachstan, Yekaterinburg Russland, Northsea Jazzfestival Niederlande, Jazzfestival Saalfelden, Dours Festival Belgien, Paleo Festival in Nyon, Melkweg Roots Festival Amsterdam, Volxklang Tutzing, Swing on Snow SÜDTIROL, Jewish-Festival-WARSCHAU, Nottinghamfestival - UK, Salzburger Festspieleröffnung, Oslo Kosmopolit Worldmusic Festival, Glazart in Paris, Lent Festival Maribor, Southside Festival, Hurricane Festival, Seagate Festival Ungarn, Tillburg Holland, Kals´Art Palermo, Cosmopolis Festival Kavala Griechenland, Rom Fandango Jazz Festival, Zürich Moods, Aerodrom Berlin, Dampfzentrale Bern, Stadtgarten Köln, Feuerwache Mannheim, Popdeurope Berlin, X-Tra in Zürich, Zeltival Festival Karlsruhe, Glastonburyfestival England. Ebenso verleiht er dem Crossover-Projekt um den berühmten klassischen Pianisten O.Univ.Prof.Markus Schirmer und Oudspieler Risgar Koshnaw - SCURDIA – mit seinem virtuosen Spielstil einen glanzvollen Ausdruck. Aber nicht nur bei den Live – Auftritten begeistert Richie, sondern vor allem seine vielschichtigen Kompositionen für das Sandy Lopicic Orkestar, für Saxquadrat (Saxophonquartett), Scurdia, für Orchester und Chöre, derzeit auch für Großmütterchen Hatz & Klok versetzen das Publikum immer wieder in Erstaunen. Kompositionsauftrag für die Kirche: Vertonung von sechs Psalmen. Kompositionsauftrag „Guardian Angel“ für Chor, Jazz Band und Jazzgesang. In den letzten Jahren hat Richie auch für die GMH - More Piece Band komponiert und arrangiert. Auf der letzten CD - Terry Goes Around gibt es auch Stücke für diese Besetzung zu hören! www.youtube.com/channel/UCvOMSrwRW7c3o2Wgqf9ZsdQwww.youtube.com/channel/UCWQxHrVULwF0pU8gqS6pWmwwww.youtube.com/watch gzZnwns-isGOmgxFVVHJ www.youtube.com/watch Zuletzt wurde eine neue CD für Großmütterchen Hatz & Klok mit dem Titel - Salon Oskar – aufgenommen und am 4.5.17 im Musikverein Wien präsentiert!!! Zudem gab es schon mehrere Auftritte im Konzerthaus Wien, im Musikverein Wien, im Radiokulturhaus Wien, Stadtsaal Wien, Theater Akzent, Metropol Wien, Porpy&Bess Wien, Vindobona Wien, Akkordeonfestival Wien, KlezMore Festival Wien, Wiener Festwocheneröffnung 2016, und in zahlreichen Konzerthäusern und Clubs in den Bundesländern. www.gmhorkestar.at, www.richiewinkler.com Dazwischen wurde noch im letzten Jahr für das Festival insel.klang.tage für Ensemble mit Orgel, Streichern, Bläsern und Sängerinnen komponiert und uraufgeführt. In diesem Projekt bewegt man sich zwischen Klassik, Neuer Musik und Jazz. www.youtube.com/channel/UC8KIIjsmM-_P80HuppGToNg Derzeit entsteht aus dem Duo Winkler/Frauenlob, zwei Lehrer am Konservatorium, gerade ein neues Quartett. www.youtube.com/watch

Zurück