Unterrichtsorte:
Haupthaus
Kontakt:
-
Biografie:
Levon Avagyan wurde 1990 in Jerewan, Armenien, geboren und studierte am Staatlichen Konservatorium bei Professor Vagharshak Harutyunyan sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Prof. Dr. Milana Chernyavska, wo er sein Masterstudium mit Auszeichnung absolvierte. Im Jahr 2017 gewann Levon Avagyan den 1. Preis, den Publikumspreis und mehrere weitere Sonderpreise beim angesehenen internationalen Maria Canals Wettbewerb in Barcelona. Diesem Erfolg ging eine herausragende musikalische Karriere voraus. Levon ist Preisträger von mehr als zehn internationalen Wettbewerben. Höhepunkte seiner aktuellen und vergangenen Karriere als Solist sind Auftritte mit dem Madrider Symphonieorchester, dem Barcelona Symphonieorchester, dem Königlichen Symphonieorchester von Sevilla, dem Granada Symphonieorchester, dem Bilbao Symphonieorchester, dem Teneriffa Symphonieorchester, dem Porto Philharmonischen Orchester, dem Belgrader Symphonieorchester, dem Slovak Sinfonietta Orchester, demImola Kammerorchester und dem Stuttgarter Jungen Kammerorchester. Im Jahr 2019 und 2024 hat Levon CD-Aufnahmen gemeinsam mit dem Label Naxos veröffentlicht. Levon Avagyan gastiert bei verschiedenen namhaften Festivals wie dem Kissinger Sommer, dem „Junge Künstler – Stars von morgen“ Festival in Deutschland, dem Marbella Klavierfestival in Spanien, dem Next Generation Classic Festival Bad Ragaz, dem Elisarion Klavierfestival, dem Gstaad Menuhin Festival in der Schweiz, dem Vaduz Classic Festival in Liechtenstein, dem Arsonore Festival und dem Alpenarte Festival in Österreich. Levon Avagyan tritt als Kammermusikpartner in zahlreichen Meisterklassen auf, darunter an der Liechtensteinischen Musikakademie mit Kian Soltani, an der Sommerakademie der Universität Mozarteum mit Zohrab Tadevosyan (Violine), bei den Neuberger Kulturtagen mit Julian Arp (Cello), an der Accademia Perosi mit Silvia Marcovici (Violine) und bei den Musiktagen Seefeld mit Rudens Turku (Violine). Seit 2017 unterrichtet und korrepetiert er an der Kunstuniversität Graz.