Egger Armin

| Lehrperson

Mag.
Gitarre

Unterrichtsorte:
Haupthaus, Webling-Jägergrund

Kontakt:
armin.egger@stmk.gv.at

+43664/4342949

Biografie:
Geboren in Graz (Österreich). Studium bei Elisabeth und Heinz Irmler an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und bei Timothy Walker an der Royal Academy of Music in London, beide Studien schloss er mit den höchsten Auszeichnungen ab. 

Preisträger zahlreicher nationaler (Jugend Musiziert, Gradus ad Parnassum, Musica Juventutis, Jeunesse Wettbewerb) und internationaler Wettbewerbe (Int. Wettbewerb Mailand (I), Wettbewerb Riviera del Conero in Ancona (I), Int. Gitarrenwettbewerb in Rust (A), Int. Guitar Competition Stafford (GB), Int. Wettbewerb Comarca del Condado (Spanien), Vienna International Music Competition). Darüber hinaus wurde ihm 1999 in London von Julian Bream der Julian Bream Prize der Royal Academy of Music verliehen. 

Konzerte als Solist und Kammermusiker in Österreich, Großbritannien, Deutschland, den USA, Tschechien, Kroatien, Albanien, Bulgarien, Japan, Taiwan, Peru, Brasilien, Palästina und Israel, darunter Konzerte mit dem Century Orchestra Taipeh, dem Radio-Symphonieorchester Wien und dem Wiener Kammerorchester unter der Leitung von Lord Yehudi Menuhin. Außerdem Auftritte bei zahlreichen Festivals, u. a. Britten und die Briten und Junge Frühlingswoche (Konzerthaus, Wien), Internationale Gitarrenfestspiele Nürtingen (Deutschland), Guitar Festival Bolivar Hall (London), Strings Only (Zadar), Festival Internacional de Guitarra Lima (Peru). 2007 wurde Armin Egger von Radio Österreich 1 zum Musiker des Jahres der Steiermark gewählt. 2014 wurde er zum Associate of the Royal Academy of Music (ARAM) in London ernannt, eine Wertschätzung, die ehemaligen Studenten der Royal Academy zu Teil wird, die sich durch bedeutende Beiträge in ihrem Metier ausgezeichnet haben. Eggers Diskographie umfasst bereits eine große Zahl von Einspielungen des Solo- und Kammermusikrepertoires für Gitarre. Seine jüngste Solo-CD Hommage mit Werken von Agustín Barrios, Caspar Joseph Mertz, Francisco Tárrega und Mario CastelnuovoTedesco, bei ARS Produktion erschienen, wurde von der Presse einhellig begeistert kommentiert.

Zurück