Groß Florian

| Lehrperson

BA MA
Korrepetition

Unterrichtsorte:
Haupthaus (Nikolaigasse 2, 8010 Graz)

Kontakt:
EMAIL: floriangrossmusic@gmail.com  

Telefon: +43 664 8244747

Biografie:
Florian Groß wurde in Graz geboren, wo er in frühen Jahren eine umfangreiche musikalische Ausbildung am Johann Joseph Fux Konservatorium in klassischem Klavierspiel bei Christian Tarla, Angelika Ferra und Jazz- und Popularmusik bei Gerhard Wamprechtshammer und Burkhard Frauenlob erhielt. Als Pianist machte er neben zahlreichen erfolgreichen Konzerten, Wettbewerben und Meisterkursen, Erfahrungen mit Orchester. Nach seinem Abitur am Musikgymnasium Dreihackengasse in Graz studierte er zunächst Orchesterdirigieren, Chordirigieren, Korrepetition und Klavier (IGP) bei Martin Sieghart, Johannes Prinz, Wolfgang Bozic und Manfred Tausch an der Universität für Musik und darstellenden Kunst in Graz wo er seinen Bachelor, sowie seinen Master of Arts, in Orchesterdirigieren/ Korrepetition mit Auszeichnung abschloss. Im Laufe seines Studiums dirigierte er unter anderem die Oper „Viva la Mamma“ von Gaetano Donizetti sowie „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Meisterkurse führten ihn zu Jan Gottlieb Jiracek, Gottlieb Wallisch, Christopher Hinterhuber, Gregor Weichert, Georg Steinschaden, Florian Krumböck, David de Villiers und Ulrich Windfuhr. Während seiner Zeit in Graz war er als Dirigent, Pianist,sowie musikalischer Assistent beizahlreichen Chören, Orchester und Ensembles tätig, unter anderem als musikalischer Assistent von Michael Hofstetter bei recreation- Großes Orchester Graz und der styriarte- den steirischen Festspielen (Fidelio mit Andrés Orozco-Estrada). Neben seiner Konzerttätigkeit arbeitete er regelmäßig mit verschiedensten Chören, vom großes Chor der Kunstuniversität Graz bis hin zu Gospelchören, zusammen. Dabei entwickelte sich unter anderem eine enge Zusammenarbeit mit Franz Herzog. Zusätzlich leitet er Arbeitsphasen mit Jugendorchestern wie zum Beispiel dem niedersächsischen Jugendsinfonieorchester (Oktober 2020). Von 2016 bis 2020 war er als Solorepetitor bzw. stellvertretender Studienleiter an der Staatsoper Hannover tätig, wo er neben Uraufführungen und deutschen Erstaufführungen ein breites Repertoire im Bereich Oper, Musical, Operette und Ballett erarbeitete. Zu seinen Dirigaten zählen neben mehreren Uraufführungen die „West Side Story“, „My Fair Lady“, „Märchen im Grand Hotel“ und „Nijinksi“ (ein Ballett mit Claude Debussy´s Prélude à l´après-midi d´un faun und beiden Klavierkonzerten von Frédéric Chopin). Während seiner Zeit in Hannover arbeitete er neben Ivan Repušić, Benjamin Reiners und Mark Rohde mit einer Vielzahl an Dirigenten zusammen. Im April 2020 übernahm er an der Staatsoper Hannover die musikalische Leitung der Oper „Der Mordfall Halit Yozgat“ des australischen Komponisten Ben Frost, der die Musik zur erfolgreichen deutschen Netflix Serie „Dark“ komponierte. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde anstelle einer Premiere ein Film produziert, der nach wie vor bei verschiedensten internationalen Festivals gezeigt wird. Die Wiederaufnahme fand im April sowie Mai 2022 an der Staatsoper Hannover statt wo Florian Groß die musikalische Leitung inne hatte. Am 4.4.2021 hat er beim Psalm-Festival in Graz das Lied von der Erde von Gustav Mahler mit dem Orchester Recreation und den Solisten Stephanie Houtzeel und Herbert Lippert dirigiert. Im Sommer 2021 war er als musikalischer Assistent von Marius Burkert beim Lehár- Festival in Bad Ischl tätig wo er mehrere Vorstellungen von Franz Lehár`s Operette „Der Zarewitsch“ dirigierte. Im Sommer 2022 debütierte er bei den Salzburger Festspielen als musikalischer Assistent von Joana Mallwitz und den Wiener Philharmonikern (Zauberflöte) und dirigierte die Bühnenmusik. Von Dezember 2022 bis März 2023 (mit Unterbrechungen) ist er als musikalischer Assistent von Timothy Redmond am Opernhaus in Bozen tätig (Uraufführung Peter Pan von Wolfgang Mitterer). Seit Dezember 2020 ist er als Musiklehrer, Chorleiter und Klavierlehrer an der Musik-Mittelschule Hausmannstätten tätig und 2022 und 2023 mit Unterbrechungen als Senior Lecturer für Korrepetition (Oper, Lied, Oratorium) an der KUG. Zusätzlich studiert er an der KUG Klavier-IGP bei Prof. Manfred Tausch.

Zurück