Unterrichtsorte:
Haupthaus
Kontakt:
ching-yao.wang@stmk.gv.at
+43 676 7806811
Biografie:
Ching-Yao Wang gehört zu den herausragendsten Traversflötist*innen seiner Generation. Als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, unter anderem bei dem 11. Internationalen Telemann Wettbewerb in Magdeburg, dem 1. Dutch International TRAVERSO Competition und dem 3. Internationalen Bach Wettbewerb in Berlin musiziert er regelmäßig mit Alte-Musik-Formationen in ganz Europa. Seine rege Konzerttätigkeit mit Klangkörpern wie Concentus Musicus Wien (Ivor Bolton), Les Talens Lyriques (Christophe Rousset) und Theresia Orchestra (Giovanni Antonini, Alexis Kossenko) führte ihn in die wichtigsten Konzertsäle Europas. Außerdem war er zu Gast bei Festivals für Alte Musik wie den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dem Bach Festival Lausanne und dem Resonanzen Festival des Wiener Konzerthauses und weitere. Fernseh-und Rundfunkaufnahmen für den ORF, MDR und WDR runden seine künstlerische Tätigkeit ab.
Ein wichtiger Teil seiner künstlerischen Aktivitäten ist die Zusammenarbeit mit dem 2018 von ihm in Wien gegründeten ensemble freymut, mit dem er regelmäßig im In-und Ausland auftritt. In der Saison 2022/23 war ensemble freymut das Featured Ensemble der Jeunesse Österreich und tourte mit drei Konzertformaten und 15 Konzerten quer durch das Land. 2024-25 wird das Ensemble unterstützt durch das S-EEEMERING-Programm. Das von der EU teilfinanzierte Förderprogramm wählte 2024 zehn Ensembles im Bereich der Alten Musik aus und unterstützt diese in Zusammenarbeit mit über 20 Kooperationspartnern in 13 EU-Ländern. Seit 2024 ist ensemble freymut Mitglied von REMA, dem größten Netzwerk für Alte Musik in Europa. Mit der Gruppe ist er Gründer der Konzertreihe HORIZONS - Alte Musik INNOVATIV und hat die künstlerische Leitung des Festivals ViertelBarock im Wiener Servitenviertel inne.