Unterrichtsorte:
Haupthaus
Kontakt:
birgit.katzarofski@stmk.gv.at
Biografie:
Die gebürtige Zeltwegerin Birgit Katzarofski studierte Klavier bei Hertha Weber, sowie Lehramt Musikerziehung/ Instrumentalmusikerziehung an der damaligen Musikhochschule in Graz. Beide Studien schloss sie mit Auszeichnung ab. Ihre Magisterarbeit verfasste sie zum Thema „Und es wird nie verklingen, man wird es ewig singen…Schicksale jüdischer Komponisten und Interpreten, die von den Nazis aus Wien vertrieben worden sind!“ Ergänzend zu ihren Studien am Klavier belegte sie Kurse bei Claire Chevallier (Antwerpen, Hammerflügel) und Konstanze Rieckh (Graz, Cembalo). Bereits während des Studiums wurde ihr zuerst ein Lehrauftrag für Pflichtfach Klavier und im weiteren ein Lehrauftrag für Solokorrepetition- Schwerpunkt Gesang, Querflöte und Blockflöte an der Musikhochschule Graz erteilt. In diesen Jahren begleitete sie weit über 100 Abende und begann ihre Konzerttätigkeit, die sie auf österreichische Podien wie u.a. das Wiener Konzerthaus, nach Ungarn, Deutschland, die USA und mehrmals nach Irland führte! Dort gab sie auch einen Klavierkurs und nahm an einem Vermittlungsprogramm teil, das zum Ziel hatte, klassische Musik an irische Pflichtschulen zu bringen. Seit 2000 leitet Birgit Katzarofski am Johann Joseph Fux Konservatorium eine Klasse für Klavier und ist seit 2015 Fachbereichsleiterin der Tasteninstrumente. Zahlreiche Artikel zu den Themen Gleichbehandlung, Wertigkeit der pädagogischen Ausbildung an den Kunstuniversitäten Österreichs, sowie ihre Mitgliedschaft im Landeskulturbeirat Steiermark (1997-2003) zeugen von ihrem Interesse an kulturellen und pädagogischen Themen. Als Pädagogin werde ich schon lange vom nachfolgenden Zitat Jean Pauls begleitet und beeinflusst:
„Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muß sie auch gehen lassen.“