Bobylova Anfisa

| Außenstelle Eggenberg

BA MA
Klavier

Unterrichtsorte:
Eggenberg

Kontakt:

anfisa.bobylova@stmk.gv.at 

Biografie:
Die Ukrainische Pianistin Anfisa Bobylova wurde 1992 in Russland geboren. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht bei Lyudmila Popadyuk in Chmelnyzkyj (Ukraine). Im Alter von 10 Jahren gab sie ihr erstes Solokonzert. Während des Studiums an der Musikschule gewann Anfisa Preise bei Musikwettbewerben für Kinder und musiktheoretische Olympiaden. Seit 2007 studierte die Pianistin an der Spezialisierte Musikschule, benannt nach S. Krushelnytska in Lviv (Lemberg) in der Klasse der berühmten Lehrerin Tetiana Aleksandrova, Schülerin von Wera Gornostajewa und Jakow Flier. In Lviv begann Anfisa bei dem ukrainischen Komponisten Myroslav Volynskyi Komposition zu studieren. Bald debütierte sie mit eigenen Kompositionen sowie als Solistin mit dem Lviv Philharmonischen Orchester. Seit 2010 studierte Anfisa an der Nationalen Musikakademie der Ukraine, benannt nach P. Tschaikowsky, in der Klasse von Professor Yuriy Kot. 2015 schloss sie ihr Masterstudium mit Auszeichnung ab. Ab 2016 begann sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Professor Manfred Tausch und ab 2018 bei Professor Libor Novacek. Jetzt setzt sie ihr Studium bei Professorin Milana Cherniavska fort. Anfisa gewann Preise bei internationalen Wettbewerben, darunter 1. Preis, Joseph Haydn Preis, Gustav Mahler Philharmonic Preis beim Gustav Mahler Prize Klavierwettbewerb in Jihlava, Tschechien, 2021 1. Preis beim Danubia Talents “Wiener Klassiker” Klavierwettbewerb, 2021 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Citta di San Dona di Piave”, 2021 Gewinnerin des Internationalen Musikwettbewerbs Classic Pure Vienna, 2021 2. Preis beim Russian Music Piano Competition in Sanremo, Italien, 2021 2. Preis beim Orbetello Klavierwettbewerb, Italien, 2021 2. Preis beim Arthur Rubinstein Piano Prize, 2021 3. Preis beim OPUS 2021 Musikwettbewerb, Polen, 2021 3. Preis beim World E-Competition Napolinova-2021 Sonderpreis für die Interpretation der Musik von J. S. Bach beim Ibiza Internationalen Klavierwettbewerb, 2021 1. Preis beim Fausto Zadra Klavierwettbewerb in Abano Terme, Italien, 2020 1. Preis beim Chopin Internationalen Klavierwettbewerb in Hartford, CT, USA, 2020 1. Preis beim Martha Debelli Stipendienwettbewerb in Graz, Österreich, 2019 3. Preis und Sonderpreis beim ProArt International Martha Debelli Klavierwettbewerb in Chmelnyzkyj, Ukraine, 2019 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb Premio Città di Padova in Padova, Italien, 2018 2. Preis beim Agustín Aponte Internationalen Musikwettbewerb auf Teneriffa, Spanien, 2018 Sonderpreis beim Piano Island Festival Competition auf Reunion, Frankreich, 2018 3. Preis and special prize beim Bela Bartok Internationalen Klavierwettbewerb in Graz, Austria, 2017 3. Preis beim Shostakovich Klavierwettbewerb in Dnipro, Ukraine, 2016. Die Pianistin spielte zahlreiche Konzerte in Österreich, in der Ukraine, Italien, Slowenien, Tschechien, Deutschland, Bulgarien, in den USA. Sie hat an solchen Festivals teilgenommen: Sommerfestival Orpheus in Wien, 2021; Piano Extravaganza in Sofia, Bulgarien, 2020; Scriabin Concert Series in Grosseto, Italien, 2020; Chmelnyzkyj Kammer Fest, Chmelnyzkyj, Ukraine, 2020; Festival Nei Suoni dei Luoghi und Carniarmonie in Piano D’Arta, Italien, 2019. Anfisa arbeitete mit solchen Dirigenten zusammen: Andrea Barizza, Giuseppe Bruno, Mariusz Smolij, Yuriy Bervetskyi, Taras Martynyk, Sergiy Rabiychuck. Die Pianisten widmet sich viel der Kammermusik. Sie ist Mitglied des Lemberg Piano Trios und des Duos mit der Geigerin Tetiana Lutsyk. Das Lemberg Klavier Trio gewann 1. Preis beim Martha Debelli-Stipendienwettbewerb (2018) und machte Aufnahme für ORF Radio. Zusammen mit Tetiana Lutsyk wurde Anfisa beim Internationalen Musikwettbewerb Premio Città di Padova in Italien (2018) mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Die Künstlerin besuchte Meisterkurse mit prominenten Musikern: Robert Lewin, Aquiles Delle Vigne, Christoph Sischka, Antonio di Cristofano, Sergio di Simone, Sontraud Speidel, Chenxi Li, Jean Francois Heisser, Uta Weyand, Sofja Guljak, Oleg Stepanov, Volodymyr Vynnytskyi, Karst de Jong, Hugo Ticciati, Kevin Lawrence. Anfisa komponiert eigene Musik und spielt sie bei den Konzerten. Sie interessiert sich für historische Aufführungen und spielt sowohl Hammerklavier als auch Cembalo. Sie hat Mozarts Sonaten für Klangdebüt CD “Mozart am Hammerklavier“ aufgenommen. 2022 wird die Pianistin mit „XCLASSICS RECORDS“ Solo-Debüt-CD aufnehmen. Die Pianistin war Stipendiatin der Martha-Debelli-Stiftung, Stadt Graz, Gesellschaft der Freunde der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Mentoring-Projekt der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Seit Oktober 2017 ist die Pianistin Mitglied der Yehudi Menuhin Foundation «Live Music Now» und nimmt an den von dieser Gesellschaft organisierten Konzerten teil.