Unterrichtsorte:
Außenstelle Eisteich und Eggenberg
Kontakt:
EMAIL: kristin.huetter@outlook.com
Telefon: +43 664 2229669
Biografie:
Kristin ist im Jahr 2000 in Wagna geboren, wo sie auch ihren ersten Klavierunterricht bei Hannes Marold (MS Wagna 2007-2009) erhielt. Nach Wechsel zu Ursula Innerhofer (MS-Leibnitz 2009-2013) und Martina Padinger (MS Leibnitz ab 2013, Abschluss mit Auszeichnung 2016), zusätzlich Gesang bei Zeljika Hrestak (2007-2008) und Martina Trunk (2015). Ab Oktober 2013 Hochbegabtenlehrgang, ab 2015 Vorbereitungslehrgang Klavier, bei Prof. Aima Maria Labra-Makk (Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen). Von 2018-2022 bei Prof. Markus Schirmer (KUG-Graz), seit Februar 2022 bei Prof. Peter Jozsa (KUG-Oberschützen). Zusätzlich im Trio Triade bei Prof. Chia Chou (Kammermusik, KUG-Graz). Bachelorabschluss IGP Klavier im Juni 2023. Mehrfache Preisträgerin bei „Prima la Musica“ (Klavier Solo und Kammermusik 2013, 2014 und 2015), sowie bei int. Wettbewerben (Tákacs 2014, Oberschützen; DanubiaTalents 2016, Vác, Ungarn; Bártok 2017, Graz; Nessun Dorma, Oleggio, Orbetello und Mailand 2019, Italien; Young Euregio, Geilenkirchen 2019, D). Mit dem Trio Triade – 1. Preis beim int. Kammermusikwettbewerb in Sogliano al Rubicone, Italien (2021). Finalrunde beim 9. internationalen Johannes Brahms Kammermusikwettbewerb in Danzig, Polen (2022). Zahlreiche Meisterkurse Klavier und Kammermusik in Zell an der Pram (Austrian Master Classes), Gastkurse bei Igor Cognolato und Boris Bloch (Oberschützen), ISA Masterclasses 2018 bei Markus Schirmer und Boris Berman (Reichenau), Talent Music Mastercourse bei Markus Schirmer (Brescia, IT), Erfahrungen als Begleitung im Akkordeonorchester REVAPO (Leibnitz), mit dem A-Cappella-Chor Mettmach (OÖ), und als singendes Mitglied im VOK (Vokalensemble BG/BRG Leibnitz – 2. Platz bei der großen Chance der Chöre 2016) und dem Chor Tonart (Verdi-Gala Graz 2018). Konzertauftritte Klavier Solo und Kammermusik (Mettmach, Graz, Wagna, Oberschützen, Bad Radkersburg, Bad Tatzmannsdorf, Raiding, Feldbach, Hartberg, Fürstenfeld, Ried/I., Reichenau, Kapfenberg, Judenburg, Wien, St. Stefan o. St., Leibnitz), Solo-Klavierabende in Ehrenhausen (2016, 2022, 2023), ORF-Stmk. Rundfunkaufnahme (2017, Programm Bartok-Wettbewerb), Konzertabend mit Duopartner Rafael Catalá (Cello) in Ehrenhausen (2018), Solo-Konzertabend in Sopron (H) auf Einladung der Liszt-Gesellschaft (2020). Im Trio Triade Konzertabende in Leibnitz, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schloss Wildon, Greith-Haus, Ried/I., sowie Privatkonzerte. Ab 2021 Auftritte mit Duopartner Valentin Khomenko (Violine, Gesang) bei Kulturveranstaltungen, Messen und privaten Feiern. Von 2021-2023 auch Unterrichtstätigkeit (Musikalische Früherziehung, Klavier) in der neu gegründeten Musikschule Südsteiermark, Auftritte als Korrepetitorin und in verschiedenen Ensemblebesetzungen (mit Trompete, Klarinette, Bratsche, Schlagwerk, usw.). Ab Herbst 2023 Unterrichtstätigkeit im Fach Klavier am J.-J.-Fux Konservatorium Graz. Neben den Masterstudien Konzertfach Klavier, IGP-Klavier und Musik- u. Theatervermittlung an der KUG und der laufenden Unterrichtstätigkeit, sind laufend weitere Konzerte und Wettbewerbe im In- und Ausland – sowohl solistisch als auch in Ensembles – geplant.